Prodo Gruppe
Unternehmensgeschichte
Intakte Strassenoberflächen sind kein Zufall
In der Schweiz stehen rund 72’000 Kilometer Strassen zur Verfügung. Was vielen Benutzern nicht bewusst ist: Die weitaus meisten dieser Strassenoberflächen bestehen aus einem lebendigen Material, dem Bitumen. Das Verhalten von Bitumen ist bekanntlich temperaturabhängig und damit auch bestens geeignet, trotz den grossen klimatischen Schwankungen in der Schweiz Strassenoberflächen zuverlässig zu befestigen. Bitumen und Gesteinskörnungen als Gemisch werden zu Asphalt. Dieser, in verschiedenartigen Schichten unterteilt, bildet die Deckkonstruktion einer Strasse. Und genau diese Mischung kann aber durch diverse thermische und mechanische Belastungen zu Rissen und Ausbrüchen führen.
Damit jedoch Strassen eine möglichst lange Lebensdauer haben, wurden zahlreiche Produkte und Verfahren entwickelt, welche bereits angegriffene Asphaltoberflächen und -schichten sanierbar machen, aber auch bei Strassenneubauten ein dauerhaftes, kraft-schlüssiges Asphalt-Schichtsystem bilden.
Marktführer und Innovator
Einer der Schweizer Marktführer solcher Strassenaufbau- und Sanierungssysteme ist die CTW Strassenbaustoffe AG in Muttenz. 1887 gegründet, ist das Unternehmen heute Teil der PRODO-Firmengruppe mit Sitz in Domdidier. Mit der Tochtergesellschaft Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH (SSVG) wird nebst der deutschen Schweiz auch Baden-Württemberg und Bayern bedient. Bei praktisch allen grösseren Strassenbauwerken und unzähligen Strassen-kilometern verrichten CTW-Produkte zuverlässig und dauerhaft ihren ebenso wichtigen wie «unsichtbaren» Dienst.
Dank der grossen Zahl von Eigenentwicklungen gilt die CTW Strassenbaustoffe AG als taktgebender Innovator im Strassenbau. Mit ISO 9001 und 14001:2004 stehen Sicherheit und Umweltver-träglichkeit an oberster Stelle. Im Werk in Muttenz werden rund 50 bituminöse Produkte für den Strassenbau als Eigenmarken hergestellt. Eine sinnvolle Ergänzung bilden Spezialprodukte als Zusätze zu Bitumen- und Asphaltmischungen sowie Beschichtungs-lösungen.
Für die Westschweiz und das Wallis ist die Muttergesellschaft PRODO SA zuständig. 1954 gegründet, gehört das Unternehmen zu den wichtigsten Anbietern hochwertiger Lösungen für Strassen- und Tiefbau in der Romandie. Bekannte Bauwerke in der Westschweiz sind mit den Leistungen und der Fachkompetenz der PRODO SA eng verbunden: Die Autobahnen A1 nach Genf, die A12 Bern-Fribourg-Vevey, das Bahnprojekt 2000, die Transjurastrecke oder der Tunnel « Vue des Alpes » sind nur einige Höhepunkte. Weniger berühmt, aber ebenso wichtig sind die vielen Tausend Kilometer Gemeinde- und Kantonsstrassen, welche mit Produkten von PRODO sicher und zuverlässig ihre Funktion erfüllen. Unzählige Tiefbauprojekte konnten zudem mit Knowhow und Lösungen des Unternehmens erfolgreich realisiert werden.
Mit der Verbindung zur CTW im 1998 wurde eine leistungsfähige Organisation und Partnerschaft für die gesamte Strassen- und Tiefbaubranche ins Leben gerufen. Bund, Kantone, Gemeinden, private Strassenbesitzer und Strassenbau-unternehmen profitieren von einem grossen Knowhow und der entsprechenden Systemkompetenz.
Im Strassenbau an vorderster Front
Ein leistungsfähiger Geräte- und Fahrzeugpark für Oberflächenbehandlungen OB, SAM, SAMI, Heissbindemittel, Haftkleber, Bitumenemulsionen, Vorspritz- und Flickarbeiten, Fugenbandverlege-maschinen, ein Reparaturzug für partielle Oberflächensanierungen und das moderne OB-Komplettsystem stehen für Strassenbauarbeiten im Neubau- und Sanierungsbereich zur Verfügung.


Grundlagen und Verfahren
Moderne Strassenbeläge sind hochentwickelte, flexible und sehr widerstandsfähige Konstruktionen. Durch ihre Beschaffenheit müssen sie fähig sein, nicht nur einen hohen Komfort zu bieten, sondern auch gegen härteste Umwelteinflüsse wie Frost, Sommerhitze, Regen, Smog, Tausalze, Säuren, Tropföl, Druck, Erdbewegungen und wachsendem Verkehr in Form bleiben!
Spezialisten wie die PRODO SA bieten Ihnen für die Sanierung und die Werterhaltung des Strassennetzes bewährte Lösungen und Produkte an.
Gerne stehen wir Ihnen für die Planung Ihrer Sanierungsaufgaben zur Verfügung!
Forschung & Entwicklung
Unsere Tochtergesellschaft CTW-Strassenbaustoffe AG bietet eine breite Palette von Produkten für den Strassenunterhalt und den Neubau an.
In ihren modern ausgestatteten Labors forschen CTW-Laborangestellten an neuen Produkten oder an der Verbesserung von bereits existierenden Produkten im Dienste der Strasse. Erfolgreiche Versuche im Labor werden dann in die Realität umgesetzt und auf Probestrecken über längere Zeit erprobt betreffend den verschiedensten Eigenschaften, die das entsprechende Produkt später erfüllen soll.
Die CTW-Strassenbaustoffe AG ist seit jeher Marktführerin in der Innovation und Entwicklung und verfolgt dieses Ziel auch in Zukunft, in dem die Entwicklung längerfristig neue Wege sucht in Richtung umweltfreundliche Produkte, frei von Lösungsmitteln und umweltgefährdenden Stoffen.
Unsere Fachexperten bilden sich ständig weiter an Tagungen und Schulungen, um dieses hohe Niveau zu halten und auf dem neusten Stand zu bleiben betreffend neuen Technologien – im Dienste des Kunden. Tagtäglich werden Technische Auskünfte den Kunden erteilt über die Produkte, deren Applikation und ihrem richtigen Einsatzbereich.
Die PRODO arbeitet in technischen Kommissionen für die Änderung oder Einführung neuer Normen im Strassenwesen mit und ist somit immer auf dem aktuellsten Stand.

