PRODO Zustandsbestimmung von StrassenbelagsschädenGesamtübersicht


Schlaglöcher (VSS No. 7)

Schalenförmige Löcher in der Fahrbahn, die teilweise bis in die Fundationsschicht reichen. Schlaglöcher sind meist eine Folge von Netzrissen, Ausmagerung oder Kornausbrüchen.

Entwicklung des Schadens:
Schlaglöcher dehnen sich infolge der Verkehrsbelastung rasch über die ganze Fahrbahn aus.

Leichte Beschädigung:
Durchmesser < 100 mm, flache Löcher

Mittlere Beschädigung:
Durchmesser 100-300 mm, Tiefe <40 mm

Schwere Beschädigung:
Durchmesser > 300 mm, Tiefe: > 40 mm

Gegenmassnahmen:

- Aufspritzen mit Emulsionen und Abstreuen von Splitt

PRODO-Produkte:

Texte und Beschreibungen basieren auf dem Schadenskatalog des VSS Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute.
SN 640 925b

Zurück