Produkt
TenCate Polyfelt PGM Asphaltvlies besteht aus endlosen Polypropylenfasern, die durch mechanische Verfestigung miteinander verbunden sind. PGM ist wirtschaftlicher als herkömmliche Sanierungsmaßnahmen. Es verzögert die Entstehung von Reflexionsrissen in sanierten Fahrbahnen, wobei Abdichtungsfunktion, Spannungsausgleich und gleichmäßige Schichthaftung erfüllt werden.
TenCate Polyfelt PGM-G ist ein hochzugfester glasfaserverstärkter Geoverbundstoff.Es eignet sich ideal zu einer wirtschaftlichen, weil punktuellen Sanierung aller rissigen Fahrbahnen mit stabilem Unterbau. In Kombination mit dem abdichtenden, gleichmäßig haftenden PGM führt die Glasfaserbewehrung zu spürbarer Reduktion der Rissbildung.

Gebindeart |
Menge |
Bruttogewicht pro Palette |
-- |
-- |
-- |
Details
TenCate Polyfelt PGM & PGM-G – ein ausgereiftes System hat viele Vorteile.
Abdichtung:
Regen und Luftsauerstoff dringen bei Verwendung von PGM & PGM-G nicht in den Straßenkörper ein.
Bewehrung:
PGM-G wirkt besonders in Anwendungen mit hoher Kraftaufnahme bei geringer Dehnung (<3%).
Spannungsabbau:
PGM & PGM-G verzögert die Fortpflanzung unterschiedlicher Spannungen zwischen Untergrund und der neuen Deckschicht. Rissfortpflanzung bzw. Reflexionsrisse in der neuen Fahrbahndecke werden so reduziert.
Schichthaftung:
PGM & PGM-G bewirken die gleichmäßig gute Haftung zwischen altem und neuem Straßenbelag.
Einfache Verlegung:
PGM & PGM-G ist bei Verwendung eines Verlegegerätes ohne Befestigungsmaterialien einfach und schnell zu verlegen. Verlegung bei Bodenwellen oder engen Kurven ist möglich.
Problemloses Recycling:
Mit PGM & PGM-G verstärkte Asphaltstraßen können mit konventionellen Methoden einfach abgefräst werden.
Ansicht
